Nutzungsbedingungen

Die daschug GmbH, einschließlich der verbundenen Unternehmen, Abteilungen, Auftragnehmer und aller Datenquellen und Lieferanten (zusammen "wir", "uns" oder "unser") heißt Sie herzlich willkommen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Umgangs mit Ihren Daten haben, richten Sie Ihre Anfrage bitte an

info (@) daschug.de 

Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung der Dienste, Funktionen und Inhalte, die dem Abonnenten (der "Abonnent", "Benutzer", "Unterbenutzer", "Sie" oder "Ihr") zur Verfügung gestellt werden.

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste nutzen.

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer der Dienste. Wenn Sie auf "Anmelden" klicken, um die Dienste zu nutzen, erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

Anmeldung und Sicherheit Ihres Zugangs

Um die Plattform zu nutzen, benötigen Sie ein Nutzerkonto. Dies wird i.d.R. durch Ihren Arbeitgeber für Sie angelegt. Sie müssen Ihre Kontoinformationen auf dem neuesten Stand halten.

Sie dürfen nicht den Namen einer anderen Person als Benutzernamen wählen oder verwenden, um sich als diese Person auszugeben oder die Rechte einer anderen Person nutzen.

Sie sind als Nutzer für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten verantwortlich. 

Sie sind allein verantwortlich für die Aktivitäten, die auf Ihrem Konto stattfinden, unabhängig davon, ob diese Aktivitäten von Ihnen, Ihren Mitarbeitern oder Dritten (einschließlich Ihrer Auftragnehmer oder Vertreter) durchgeführt werden, und dafür, dass Ihr Kontopasswort sicher ist. Sie verpflichten sich, durch die Festlegung eines starken Passwortes und entsprechender Zugangskontrollmechanismen für einen sicheren, nur Ihnen bekannten Login zu sorgen. Wir empfehlen, ein Passwort zu verwenden, dass Sie bei keinem anderen Ihrer Dienste verwenden.

Sie dürfen niemals ohne ausdrückliche Erlaubnis das Benutzerkonto oder die Registrierungsdaten einer anderen Person für die Dienste verwenden.

Sie sollten niemals die Anmeldeinformationen für Ihr Konto veröffentlichen, verbreiten oder posten. Auch eine Weitergabe an Kollegen ist nicht zulässig, denn Sie sollen diese Schulungen selbst durchlaufen und können dies nicht delegieren.

Sie verpflichten sich, uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos sowie über den Verlust, Diebstahl oder die Weitergabe Ihres Passworts zu informieren. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen stellt einen Verstoß gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen dar und ist ein Grund für die sofortige Sperrung Ihres Nutzerkontos.

Inhalt

Für die Zwecke dieser Nutzungsbedingungen umfasst der Begriff "Inhalt" ohne Einschränkung Informationen, Daten, Texte, schriftliche Beiträge und Kommentare, Software, Skripte, Grafiken und interaktive Funktionen, die auf oder über die Dienste generiert, bereitgestellt oder anderweitig zugänglich gemacht werden. Für die Zwecke dieser Vereinbarung umfasst der Begriff "Inhalt" auch alle Benutzerinhalte (wie unten definiert).

Für alle Inhalte, die Sie zu den Diensten hinzufügen, erstellen, hochladen, einreichen, verteilen oder posten (zusammenfassend "Benutzerinhalte"), sind ausschließlich Sie verantwortlich, unabhängig davon, ob die Inhalte öffentlich gepostet oder privat übermittelt werden.

Sie versichern, dass alle von Ihnen bereitgestellten Benutzerinhalte wie z.B. Kommentare

  • sachlich, inhaltlich nach bestem Wissen und Gewissen möglichst korrekt, vollständig und aktuell sind
  • den geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften Ihres Unternehmens entsprechen
    d.h. vor allem nicht beleidigend, diskriminierend, obszön etc. sind
  • keine Geschäftsgeheimnisse oder personenbezogene Daten Dritter enthalten

Die Dienste können Inhalte enthalten, die von uns, unseren Partnern oder Nutzern bereitgestellt wurden und dem Urheberrecht unterliegen. Sie haben das Recht, die Inhalte auf dieser Plattform zu nutzen, jedoch nicht, diese zu kopieren, zu vervielfältigen und/oder Dritten zur Nutzung zu überlassen.

Verhaltensregeln

Sie verpflichten sich, die Dienste nicht für Zwecke zu nutzen, die durch diese Nutzungsbedingungen verboten sind. 

Sie verpflichten sich insbesondere, keine Inhalte, Informationen, Software oder Materialien auf oder über die Dienste zu übertragen, verteilen, posten, speichern, verlinken oder anderweitig weiterleiten, die ungesetzlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch, beleidigend, die Privatsphäre anderer verletzend oder am Arbeitsplatz unangemessen sind.

Verboten sind zudem Handlungen

  • die unsere Infrastruktur überlasten oder gezielt beeinträchtigen,
  • das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste stören ,
  • die Community der Nutzer behindern,
  • die Inhalte von den Diensten unerlaubt zu exportieren oder zu kopieren, sowie
  • die den Quellcode oder die zugrundeliegenden Ideen oder Algorithmen zu entschlüsseln.

Wir behalten uns im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze das Recht vor, auf Informationen zuzugreifen, diese zu speichern und weiterzugeben, wenn wir dies für notwendig erachten, um

  • geltende Gesetze, Vorschriften oder behördliche Anordnungen zu erfüllen,
  • diese Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen,
  • Betrug, technische oder Sicherheitsprobleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben,
  • auf Supportanfragen von Benutzern zu reagieren oder
  • die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Benutzern zu schützen

Rechtswahl, Gerichtsstand

Auf den Vertrag zur Nutzung ist deutsches Recht anwendbar. Als Gerichtsstand wird Darmstadt vereinbart.

Keine Haftung bei höherer Gewalt

Weder Sie noch wir haften für die Nichterfüllung der hierin enthaltenen Bedingungen, wenn Sie oder wir durch eine Handlung oder ein Ereignis an der Erfüllung gehindert werden, das außerhalb Ihrer oder unserer zumutbaren Kontrolle liegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Krieg, Unruhen oder Aufstände, Streiks, Maßnahmen staatlicher Stellen, Wetter, Quarantäne, Feuer, Überschwemmungen, Erdbeben, Explosionen, Stromversorgungs- oder Telekommunikationsausfälle, Internetstörungen oder unvorhergesehene Änderungen der Umstände oder andere Ursachen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle beider Parteien liegen. Die Partei, die von höherer Gewalt betroffen ist, muss die andere Partei unverzüglich schriftlich davon in Kenntnis setzen und sich in angemessener Weise bemühen, die Auswirkungen der höheren Gewalt zu beseitigen.

Aktualisierung der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern. Sofern sich dadurch für Sie einschränkende Änderungen ergeben, werden wir Sie aktiv darüber informieren.